Menü

Netzwerkpartner: Stackable

Technische Fähigkeiten und Angebote im Bereich Open Source 

Die Stackable GmbH ist spezialisiert auf den Aufbau, Betrieb und Support von Open-Source-Datenplattformen.

Technologische Fähigkeiten:

  • Entwicklung von Kubernetes-Operatoren in Rust.
  • Software-Entwicklung in Java, Rust, Python und weiteren modernen Programmiersprachen.
  • Umfassende Expertise in Open-Source-Datentools wie Apache Hadoop, Apache Airflow, Apache ZooKeeper, Apache Kafka, Apache NiFi, Apache Druid, Apache HBase, Trino, Apache Hive, Apache Spark und Apache Superset.
  • Implementierung und Verwaltung von Kubernetes-Infrastrukturen.
  • Gewährleistung der Sicherheit von Open-Source-Software und der Software-Supply Chain, einschließlich der Erstellung von SBOMs (Software Bill of Materials) und der Anwendung von VEX/CSAF für Sicherheitshinweise.

Angebot im Open-Source-Bereich: Das Produkt, die Stackable Data Platform, ist eine auf Kubernetes basierende Open-Source-Plattform, die Daten speichert, verarbeitet, visualisiert und abfragt. Sie integriert führende Open-Source-Produkte zur Optimierung von Datenmanagement und -analyse.

 

Engagement in der Open-Source-Community

  • Förderung durch den SovereignTechFund: Als zweifacher Gewinner des Funding unterstützt Stackable die Verbesserung von SBOMs in Rust, was die Sicherheit und Transparenz von Softwarekomponenten erhöht.
  • Engagement im OpenForumEurope: Aktive Beteiligung an der Kommentierung und Gestaltung des Cyber Resilience Act, um sicherzustellen, dass Open-Source-Perspektiven berücksichtigt werden.
  • Mitgliedschaft in der Apache Software Foundation: Als Committer beteiliget sich Stackable aktiv an der Entwicklung diverser Open-Source-Projekte.
  • Kooperation mit Unternehmen: Zusammenarbeit mit Bloomberg bei der Entwicklung von Verbesserungen für das Trino-Projekt, ähnliche Kooperationen mit Taboola für HBase, Sponsoring diverser Open-Source-Produkte und Features.
  • Aktives Mitglied in der Open Source Business Alliance (OSBA): Verantwortung für die OSBA Mitgliedschaft bei Ecma International und Engagement in der Standardisierung des CycloneDX Standards sowie bei DIN zur Normierung im Bereich Cyber Resilience/Cyber Resilience Act.
  • Aktive Teilnahme im Bitkom Arbeitskreis Open Source: Neben der Mitgliedschaft tritt Stackable dort als Speaker bei Veranstaltungen auf.
  • Präsentationen auf Konferenzen: Regelmäßige Vorträge zu Open-Source-Themen auf nationalen und internationalen Konferenzen, um Wissen zu teilen und Netzwerke zu stärken.

 

Referenzprojekte im Bereich Open-Source

Die Stackable GmbGH ist beteiligt an der Smart City Initiative der Stadt Freiburg: DATEN.RAUM.FREIBURG

Gewinner vom SovereignTechFund Challenge: 

Mitglied im Marispace-X Konsortium:

  • https://www.marispacex.com/
  • Integration der Datenplattform des Unternehmens in das Gaia-X Ökosystem im Rahmen eines maritimen Datenraums

 

Stackable
Thomas-Mann-Str. 8 
22880 Wedel

Kontakt 
CTO: Lars Francke
Mail: lars.francke@stackable.tech
+49 172 4554978

Webseite von Stackable

Nach oben scrollen