zum Hauptinhalt springen
Menü

Digitale Souveränität

für Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft

Wir unterstützen Sie 

Die richtige Lösung für Ihre Behörde? Wir helfen Ihnen bei der Digitalisierung und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um den Einsatz von Open Source-Lösungen zur Seite. ...
Die Verwaltung von Fördergeldern, Mitgliedern oder Veranstaltungen könnte einfacher gehen? Wir erleichtern Mitarbeitenden, Kolleg:innen und Ehrenamtlichen das Vereinsleben. ...
Sie möchten Ihre Expertise einbringen und die Digitalisierung im Land mitgestalten? Wir vernetzen Sie mit den richtigen Akteuren und steigern Ihre Innovationskraft. ...

Förderung: Open Source im Unternehmen


 

Wegweiser für Schleswig-Holsteins digitale Zukunft

 

 


 

Landesprogramm Offene Innovation (C4C)

Im Rahmen des Landesprogramms Offene Innovation treiben wir die digitale Transformation in Schleswig-Holstein voran.

Jährlich laden wir öffentliche Institutionen und Vereine ein, zusammen mit Partnern aus der regionalen Digitalwirtschaft Open Source-Projektideen für Arbeits- und Verwaltungsprozesse einzureichen, die von der Staatskanzlei finanziell gefördert werden.

 

Zum Landesprogramm Offene Innovation

 


 

Unsere Partner

 


 

News

KIEL - 2. Dezember. Mit unserer Veranstaltung „Wettbewerbsvorteile durch Open Source Software” haben wir uns erstmals an eine neue Zielgruppe gewandt: die Wirtschaft. Bisher lag unser Fokus meist ...
KIEL. Am 14. Juni 2024 wird auf dem Waterkant Festival die digitale Souveränität Schleswig-Holsteins großgeschrieben, wenn Digitalisierungsminister Dirk Schrödter fünf herausragende Projektideen ...
KIEL. Die Landesregierung treibt die digitale Transformation von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Schleswig-Holstein weiter voran. Im Sinne der Digitalstrategie des Landes soll auch die ...

Termine

Donnerstag, 17. Juli 2025 von 18.30 bis 21.30 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025 um 09.00 Uhr
Dienstag, 30. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025
alle Termine anzeigen
Nach oben scrollen